Posts mit dem Label Candybar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Candybar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Happy Wedding Wednesday oder "Film ab"

Ihr Lieben,

hab ich Euch eigentlich schon einmal erzählt, dass ich ein großer Liebhaber der Hochzeitsvideografie bin. Ich liebe es einfach, die Emotionen nicht nur auf Fotos, sondern auch in bewegten Bildern anzuschauen. Hach, und wenn ich da mal ganz ehrlich sein darf, das eine oder andere Tränchen wird da schon vergossen...

Jaaaaaaa - ok, ich heule auch bei der Merci-Werbung, aber diese Filme gehen mir nunmal so unglaublich ans Herz. Heute am Wedding Wednesday möchte ich Euch einmal ganz kurz einen tollen Videografen ans Herz legen und ich hoffe, dass ich ihn auch einmal persönlich treffen werde. Das eine Telefonat, welches wir geführt haben, war auf alle Fälle schonmal super! Merci dafür!

So, wer ist es denn nun. Dieser tolle Videograf. Die Rede ist vom Hamburger Alper Tunc, welchen ich auch Euch auch gerne noch einmal genauer vorstellen möchte.

Da ich aber finde, dass man sich erstmal etwas Anregungen in seinen Filmchen holen sollte, vertagen wir das auf einen anderen Post. Dann springt für mich vielleicht ja auch noch ein Käffchen in Hamburg dafür raus...Nobody knows?!

Hier erstmal drei tolle Filme von Alper Tunc Films:

Starten wir mit dem tollen Video von Gitte & Sven. Nicht nur, dass das Hochzeitsdatum (16. Mai) mit unserem baldigen kirchlichen Hochzeitstag übereinstimmt, nein auch der eine Name im Bunde gleicht dem des Herzensmannes. Auch die Liebe zum Dekodetail (Blaues Farbkonzept - ahhh) gleicht sich da doch sehr mit der Heidebraut. Zufälle gibt's und daher zeige ich Euch dieses Filmchen als erstes!


Meine Nummer Zwei ist die emotionale Hochzeit von Melanie & Bernhard! Das ein oder andere Detail erinnert mich schon sehr stark an ein kommendes Fest im Mai 2015! Jaaaa, einfach klasse!Und auch die Tränchen, waren beim Gucken wieder stark vertreten. Nicht nur bei mir....Schaut mal, wie grührt der Bräutigam Bernhard sich freut, wenn er seine Braut Melanie das erste Mal in der Kirche sieht...Ein Träumchen!

Alper Tunc Films

Auf Platz Drei findet Ihr einen Zusammenschnitt von sämtlichen Hochzeitsfilmchen, die Alper unc Films bisher gedreht hat und einfach zeigt, was für tolle und einzigartige Hochzeiten es doch gibt!


Alper Tunc Films - Wedding Show Reel 2015
Alper Tunc Films

Mehr Hochzeitsvideos von Alper Tunc Films findet ihr auch direkt hier.

♥-lichst
Sarah, Heidebraut

Filme über Vimeo: Alper Tunc Films
Infos auch auf der Website von  Alper Tunc Films
Bild ebenfalls über Alper Tunc Films

P.S.

Schaut mal in dieses Video von  Alper Tunc Films rein, das handelt nämlich vom nächsten "Lies mich" - freut Euch drauf!


Hochzeitsbuch "Unser Tag" von Susanne Rademacher & Katja Heil - Callwey Verlag 
Alper Tunc Films

P.P.S. Euch allen ganz wunderbare Ostertage!
Weiterlesen »

Lies mich: MarryMAG - ein einzigartiges Hochzeitsmagazin

http://marrymag.de/home/

Ihr Lieben,

heute zum Weddingwednesday ein "Lies mich" für das wirklich tolle und einzigartige Hochzeitsmagazin MarryMAG.

Seitdem ich meinen Heiratsantrag im letzten Jahr bekommen habe und somit auch die Planungen für die Hochzeit so richtig starten konnte, verschlinge ich jede Ausgabe dieses Magazin direkt.

Ich warte auf den Verkaufsstart, sprinte in den Kiosk meines Vertrauens und luscher schon einmal heimlich rein. Jaaaa, aber nur ganz kurz. Denn da ich natürlich auf der Arbeit bin, geht nur mal schnell einen Blick riskieren, damit ich nicht gleich wieder ganz in die MarryMAG- Sphäre abrutsche!  Vorsicht ist geboten - es kann süchtig machen!!!!

Im Prinzip ist jede Ausgabe gleich aufgebaut, dazu brauche ich nicht viel sagen, dass müsst Ihr dann einfach selbst sehen, aber was gesagt werden muss, sind die wirklich tollen und kreativ geschriebenen Artikel, die wahnsinnig schönen Bilder und im hinteren Teil, wirklich eine gute Mischung an verschiedenen Dienstleistern.

Da ich ja möchte, dass Ihr das MarryMag jetzt schnell kaufen geht, erzähle ich Euch jetzt nichts Genaues zu den Inhalten. Damit Ihr aber einen kleinen Vorgeschmack bekommt, habe ich einfach mal den Text der lieben Eva Gieselberg von MarryMAG gemopst und hier unten für Euch eingefügt:




marryMAG #6 - ab 25.02.2015 im Handel

LOVE AROUND THE WORLD.

Tag für Tag geben sich Menschen auf der ganzen Welt das Jawort. Sie feiern ausgelassene Feste mit ihren Familien und Freunden, hüllen sich in edle Gewänder, pflegen kulturelle Traditionen und besiegeln die Kraft der Liebe mit verschiedenen Zeremonien. Wie unterschiedlich diese Feste und Rituale sein können und wie sehr sie sich am Ende doch ähneln, zeigen die Geschichten, die wir euch in dieser Ausgabe von marryMAG erzählen. Heft Nummer #6 trägt redaktionsintern den Arbeitstitel „the international issue“. Wir erzählen euch die Geschichte von Sophie und Peter, die sich in New York kennenlernten, gemeinsam in London leben und in Bangkok, der Heimat der Braut, eine traditionell thailändische Hochzeitszeremonie feierten. Freut euch außerdem auf die gut gelaunte Scheunenhochzeit von Melanie und Peter, bei der christliche und jüdische Rituale in einer festlichen Zeremonie miteinander verschmolzen. Lasst euch erzählen, wie es war, als Anki und Laurence den Entschluss fassten, kurzerhand alles selbst in die Hand zu nehmen und daheim im eigenen Haus und Garten feierten.

Modisch entführen wir euch in die Zeit des Art déco. Ein historischer Eisenbahn-Waggon diente als Location für ein Inspirationsshooting, bei dem eine der Hauptrollen die handgemachten Braut-Accessoires einer Designerin aus Israel spielen. Romantisch und verträumt präsentiert sich auch die Brücken- und Kanalstadt Venedig. Ein Team an Hochzeitsdienstleistern reiste in die italienische Stadt, um dort im Sonnenuntergang Brautmode zu fotografieren.
Und: Wir haben diesmal besonders an den Bräutigam gedacht. Eine Übersicht zu aktuellen Anzugtrends, Tipps für schöne Accessoires und eine Modestrecke im angesagten Dandy-Look werden hoffentlich Unterstützung liefern, um das Modebewusstsein der Herren ein wenig hervorzukitzeln. Der Brautmode widmen wir uns in dieser Ausgabe in Form eines Erfahrungsberichts. Sarah aus Berlin, die im Juni 2015 heiraten wird, plaudert aus dem Nähkästchen und nimmt uns mit zur Brautkleidanprobe in den Showroom von Felicita Design. Geht mit uns auf Reisen und habt viel Freude an Ausgabe #6,

Hier ein paar Eindrücke:
Erfahrungsbericht einer Braut 2015
Foto: www.misterandmissesdo.com
Der Frühling kann kommen
Foto: Irena Maucher
Entspanntes Hochzeitsfest im Garten
Foto: Hafenliebe Hochzeitsfotografie
Jüdisch-christliche Scheunenhochzeit
Foto: Hannah Lebershausen
Vom Save-the-date bis zur Danksagung
Foto: Katja Heil
Trends 2015: Wie es euch gefällt!
Foto: Roland Michels/Till Gläser

Soooooo, nun aber flott zum Zeitungshändler und das MarryMAG #6 ins Einkaufskörbchen gelegt.
Ich werde es gleich ähnlich machen, nach Hause radeln, eine Teechen kochen und mich gemütlich auf's Sofa legen und ne Runde schmökern! Und Ihr so? 
♥-lichst
Sarah, die Heidebraut

Bilder und kursiver Text via MarryMAG bzw. Fotografen in Bilduntertiteln!
Weiterlesen »

Max liebt Marie - die Hochzeitsbotique!

Ihr Lieben,

ein aufregendes Wochenende liegt hinter uns -  nein, nicht wieder dieser blöde Valentinstag, der war zwar auch, aber hat bei mir und meinem Herzensmann nicht viel zu bedeuten. Wir können uns jeden Tag zeigen, wie sehr wir uns lieben, da braucht man doch keinen "Blumenindustrietag" zu.


Zurück zum aufregendem Wochenende: Ich durfte am Samstag in das wunderbare Hamburg reisen um eine neue Hochzeitsmesse zu besuchen, die Max liebt Marie. Eine liebevoll arrangierte, kleine, feine Messe, im Stil einer Hochzeitsbotique. Dort gab es wirklich tolle und vor allem indivuduelle Dienstleister. Das liebe ich ja! Ein riesen DANKE nochmal an die "Two Wedding Sisters", denn den zwei Damen, habe ich meinen Gästelistenplatz zu verdanken!


Knapp 20 Aussteller präsentierten sich im wunderschön, eingerichtetem Elbhof. Eine tolle Location, ganz nah an der Hamburger Speicherstadt und den Landungsbrücken. Na, wie wär's?! Ist übrigens auch eine tolle, individuelle Hochzeitslocation!

Mit viel Liebe zum Detail haben wirklich alle Aussteller ihre kleinen Ecken in der Botique hergerichtet. Es war so eine schöne Atmosphäre!


Ganz besonders haben es mir folgende Aussteller angetan und diese Auswahl zu treffen, war wirklich schwer, denn das schönste an solch kleinen Messen ist nämlich: man kann sich mit allen so toll unterhalten! Sie nehmen sich Zeit für die Brautpaare und alles ist so ungezwungen! Diese Top 3 und so meine ich es auch wirklich, möchte ich Euch besonders ans ♥ legen:

Platz 1. 
 
http://www.myfunkywedding.com/
 

MY FUNKY WEDDING
Der wirklich großartige und vor allem super sympatische Hochzeitsfotograf Jörg M. Krause, kommt ursprünglich aus Köln und lebt jetzt in Hamburg. In ganz Europa ist er unterwegs und fotografiert
Reportagen, Porträts und Hochzeiten. Wenn er das nicht macht, dann fährt er Vespa, Motorrad oder kocht für Freunde oder nimmt sich viel Zeit, um mit der Heidebraut auf der Max liebt Marie zu plaudern und lustige Fotos im Photobooth zu schießem. Merci Jörg!

P.S. Denkst Du an den tollen Platz in Florenz, mit dem grandiosen Café?!

Platz 2.
http://www.catmade-wedding.com/

CATMADE WEDDING
Claudia und ihr Mann leben mit Ihrem Kater in der Nähe von Hamburg. Sie liebt warme Sommerabende, das Geräusch, das man beim Gehen auf frisch liegengeblieben Schnee macht und das kreative Arbeiten mit ihren Händen. Sie ist ein kleiner Perfektionist, aber auch furchtbar ungeduldig - was manchmal schwer zu vereinen ist, doch in Geduld kann man sich ja bekanntlich üben. Das Label catmade hat sie 2009 noch während ihres Studiums gegründet und ist damit seit 2010 selbstständig. Die Idee zu den CakeTopper und catmade wedding entstand durch ihre eigene Hochzeit im Juni 2012. Seit dem hat sie zahlreiche Hochzeitsfiguren angefertigt, wunderbare Brautpaare kennengelernt, atemberaubende Brautkleider gesehen, rührende Dankeskarten erhalten und außergewöhnliche Liebesgeschichten erzählt bekommen.




So in der Art könnte mein Herzensmann doch aussehen...Süß!

P.S. Freut Euch auf ein baldiges DIY auf meinem Blog, denn ich habe mir schon vor der Max liebt Marie ein kleines DIY-Paket für unsere Torte gegönnt. Danke Claudia, dass ich schonmal testen durfte, eine tolle Idee!

Platz 3.

http://joe-makroenchen.de/http://joe-makroenchen.de/http://joe-makroenchen.de/

JÖ-MAKRÖNCHEN
Jö ist Schweizerdeutsch und heißt süß. Na bitte, das passt doch. Schließlich backen die drei Macher Sibylle, Oli und Frank in ihrer kleinen Patisserie in Hamburg Ottensen die wohl süßesten Schweizer Makrönchen überhaupt.


Die  Makrönchen fertigen sie ganz nach den Regeln alter Schweizer Patisserie-Kunst ausschließlich von Hand. Mag sein, dass das aufwändig ist, aber es lohnt sich. Denn nichts geht über ein luftig, zartes Makrönchen, das frisch hergestellt wird.

Und damit die tollen Makrönchen auch in Zukunft noch so lecker schmecken, achten die drei dabei gut auf die Umwelt. Sie beziehen die Zutaten, wenn es geht, aus der Region, beheizen ihren Ofen mit Ökostrom und verpacken die Makrönchen in einer Schachtel aus Recyclingkarton.

P.S. Mhhhh, danke liebe Sybille für die tollen Makrönchen, denn man drufte natürlich mal testen. Fräulein Framboise ist da sehr zu empfehlen! Tolle Idee als Gastgeschenk oder als Energiegeber für die liebe Trauzeugin!

Das sind meine Top 3 Aussteller für Euch, aber ehrlich, auch der Rest war einfach grandios.


Ein großes DANKESCHÖN an die vier Initiatoren:
Bente, Chris, Dany und Jörg - es war ein Fest!

http://maxliebtmarie.de/wer-wir-sind/


Sooooo und was sagt ihr? Seid ihr vielleicht auch auf der Max liebt Marie gewesen?! Was hat Euch am besten gefallen? Ich freue mich auf Eure Anregungen!

♥-lichst Eure Heidebraut

Bilder via Heidebraut und den einzelnen Websites der Aussteller - den Link findet ihr entweder hinter jedem Bild oder im Namen des Ausstellers versteckt! Viel Spaß beim stöbern!
Weiterlesen »